10:00 – ca. 18:00 Uhr
6-13 J.
Kosten: 72 €, 50 € (mit OS-Pass)
Anmeldung erforderlich
Max. 10 Kinder
Drei Tage Spiel, Spaß und Abenteuer mit Kletteraktion, Lagerfeuer sowie Walderkundungstouren bei Tag und bei Nacht... Aber natürlich bleibt auch Zeit zur kreativen entfaltung. Bei Regen bietet unsere Unterkunft, das Naturfreundehaus, dazu Möglichkeiten. Trotzdem gehört regenfeste Kleidung in Dein Gepäck, denn wir wollen so viel Zeit wie möglich draußen verbringen.
16:00 – 18:00 Uhr
Für Familien mit Kindern bis 12 J.
Teilnahme kostenlos (ohne Anmeldung)
Heute haben Eltern und ihre Kinder die Möglichkeit, den Kindertreff im Heinz-Fitschen-Haus zu erleben und dabei die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenzulernen. Hier könnt Ihr gemeinsam spielen, Eure Kreativität ausleben und die Gelegenheit nutzen, sich untereinander und mit dem Kindertreff-Team auszutauschen. Gemeinsam werden wir einen tollen Nachmittag erleben.
10:00 – ca. 18:00 Uhr
Für Familien mit Kindern von 5 – 10 J.
Kosten: Kinder 20 €, Erwachsene 30 €
Anmeldung erforderlich
Max. 30 Personen
Gemeinsam mit der Kita Heiligenweg steigen wir wieder in den Bus in Richtung Münsterland und laden alle Familien ein mitzukommen. Der Ketteler Hof bietet tolle Kletter- und Bewegungsangebote, Rutschen und weitere Attraktionen. Hier wartet jede Menge Spaß und Action auf Euch – alles was wir für einen tollen gemeinsamen Tag brauchen.
10:00 – ca. 18:00 Uhr
Für Familien mit Kindern ab 2 J.,
ab 10 J. ohne Begleitung
(m. Elterngenehmigung)
Kosten: 30 €, 21 € (mit OS-Pass)
Anmeldung erforderlich
Max. 46 Personen
Spielen, toben, klettern, hüpfen, rutschen oder Achterbahn fahren: Rund um das Wasserschloss Dankern können wir uns heute in einem riesigen Freizeitparadies austoben und uns auf jede Menge Spiel, Spaß und Abenteuer freuen. Bei warmem Wetter solltet Ihr unbedingt Badesachen mitnehmen, um sich im Schlosssee oder im Freibad auf dem Gelände abzukühlen.
Für Kinder und Jugendliche von 12-21 J.
Kosten: 90 €
Anmeldung erforderlich
Max. 22 Personen
Mit dem "Canadier" geht es auf die Hase. In mehreren Tagesetappen zwischen Bramsche und Löningen lernt ihr den Umgang mit diesem besonderen Kanu kennen. Unter fachkundiger Anleitung meistern so auch Anfänger schwierige Passagen, und die Freizeit wird für alle Teilnehmer ein echter Spaß. Abends kehrt ihr ins Zeltlager bei Quakenbrück zurück. Hier gibt es ein leckeres Abendessen und anschließend eine gute Zeit am Lagerfeuer. An den freien Tagen zwischen den Kanutouren finden Ausflüge und spannende Gruppenspiele statt. Die Freizeit findet in Kooperation mit dem Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße statt.
Täglich von 8:00 – 16:00 Uhr
Für Kinder von 6 – 10 J.
Kosten: Betreuung 50 €/Wo.
Essen 15 €/Wo.
Anmeldung erforderlich
In den Sommerferien bieten wir auch in diesem Jahr wieder eine verlässliche Ferienbetreuung mit pädagogischer Begleitung für Grundschulkinder an. Wir spielen gemeinsam, machen tolle Action und spannende Ausflüge. Wetten, dass Du dabei neue Freunde findest? Zudem gibt es jeden Tag ein leckeres Mittagessen. Das bedeutet Ferienspaß ohne Ende auf den Ihr und Eure Eltern sich verlassen können.
Für Jugendliche von 14 – 21 J.
Kosten: 350 €
Anmeldung bis 30.05.
Max. 14 Personen
Verbindliches Vorbereitungstreffen:
22.07. im Jugendtreff Kompass
Ein Urlaub ohne Eltern klingt gut für Dich? Dann ist diese Ferienfreizeit genau das Richtige. Wir machen uns mit dem Bus auf den Weg in die Toscana. Dort werden wir gemeinsam die Freizeit gestalten mit Schwimmen, Volleyball oder Basketball spielen. Es bleibt aber auch genügend Zeit zum Sightseeing, Shoppen oder einfach nur zum Chillen. Auf dem Vorbereitungstreffen haben Ihr und Eure Eltern die Möglichkeit, uns und die anderen Teilnehmer kennenzulernen. Freut Euch auf eine sowohl coole und entspannte als auch actionreiche Ferienfreizeit!
16:00 – 18:00 Uhr
Für Familien mit Kindern bis 12 J.
Teilnahme kostenlos (ohne Anmeldung)
Im Kindertreff ist wieder Kennenlerntag. Die beste Gelegenheit für Eltern und ihre
Kinder die Möglichkeit, sich umzuschauen und dabei mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Gespräch zu kommen. Dabei wollen wir gemeinsam spielen und unserer Kreativität freien Lauf lassen. Freut Euch auf einen tollen, informativen Nachmittag.
ab 16:00 Uhr
Für alle Generationen und Kulturen
Teilnahme kostenlos (ohne Anmeldung)
In diesem Jahr feiert das Heinz-Fitschen-Haus sein 40-jähriges Bestehen als Kinder-, Jugend- und Familienzentrum im Stadtteil Schinkel. Wir finden, das ist ein guter Grund zu feiern. Wir laden Euch deshalb zu einem fröhlichen Nachmittag mit vielen Acts und Aktivitäten für Jung und Alt ein. Lasst Euch überraschen!
12:00 – ca. 24:00 Uhr
Für junge Menschen von 14 – 27 J.
Kosten: 35 €
Anmeldung bis 22.10.
Max. 48 Personen
Beim Halloween-Horrorfest wartet ein Abend voller Spuk, Spaß und Adrenalin auf Euch! Mit Einsetzen der Dämmerung werdet Ihr dort überall finsteren Gestalten, Zombies und Untoten begegnen. Wer sich dadurch nicht schrecken lässt, kann gern auch auf den wilden Achterbahnen und schnellen Karussells Mut beweisen. Packt Verpflegung und etwas Taschengeld ein – und los geht’s!
10:00 – ca. 20:30 Uhr
Für alle Generationen
Kosten: Kinder und Senioren 65+ 15 €
Erwachsene 20 €
Anmeldung erforderlich
Max. 48 Personen
In diesem Jahr besuchen wir den wunderschönen Weihnachtsmarkt in der berühmten Rattenfängerstadt Hameln. Die prächtig verzierten Bauten der Weser-Renaissance und charmante Fachwerkhäuschen versprühen eine besonders vorweihnachtliche Atmosphäre. Hier erwarten Euch nicht nur Kunsthandwerker, Glühweinbuden, Karussells und allerhand Leckereien, sondern auch der legendäre Rattenfänger, der die Besucher mit seiner Pfeife anlockt, um sie durch die Altstadtstraßen zu führen. Ein echtes Erlebnis!