Für alle Veranstaltungen gilt:
Infos unter 0541 - 323 7355
Anmeldung im Heinz Fitschen Haus
(außer Mausfrühstück u. Elterncafé)
Treffpunkt für alle Veranstaltngen ist -
soweit nichts Anderes angegeben ist -
das Heinz Fitschen Haus.
Zum Download: Der aktuelle Higlights-Flyer
des Heinz Fitschen Hauses.
-----------------------------------------------------------------------
30.01. – 02.02.
13:00 – 18:00 Uhr
Kosten: 60 EUR
Für Kinder von 11–15 J.
Max. 12 Teilnehmende
Wer Winterlandschaften, Abenteuer und rasante Schlittenfahrten liebt, ist genau richtig auf dieser Erlebnisfahrt in den Harz, der schneesichersten Region Norddeutschlands. Ge- meinsam unternehmen wir kleine Expeditionen in den Schnee, bei denen verschiedene Aufgaben auf euch warten. Außerdem erkunden wir die Rodelpisten rund um unsere Hütte, in der wir schlafen. Bevor wir uns auf den Heimweg machen, steht noch ein Schwimmbad- besuch auf dem Programm.
---------------------------------------------
31.01. – 02.02.
9:00 – ca. 18:00 Uhr
Für Familien mit Kindern
ab 4 Jahren
Kosten: 100 EUR (ab 18 J.)
50 EUR (bis 17 J.)
Max. 8 Familien
Das Technikmuseum in Speyer mit seinem gigantischen Rundkuppelkino ist Europas größte Raumfahrtausstellung. Hier jagt eine Sensation die nächste – und zwar nicht nur, wenn es ums Weltall geht: Wie sieht es im Bauch eines U-Boots aus? Was braucht ein Seenotkreuzer alles an Bord? Wie riesig ist der Jumbo-Jet? Wie klingt die größte Orgel der Welt? Wie kam eine chinesische Dampflok nach Speyer? Und war das Space Shuttle Buran jemals im All? Diese und viele andere Fragen werden im Technikmuseum Speyer beantwortet. Neben der riesigen Raumfahrt- und Marineausstellung gibt es hier interessante Flugzeuge, klassische Oldtimer, Rennmotorräder, historische Feuerwehrautos, gewaltige Dampfloks, mechanische Musikinstrumente und viele weitere ausgefallene Raritäten zu entdecken. Übernachten werden wir in der Jugendherberge Speyer.
---------------------------------------------
Mo, 15.02.
9:00 – 18:00 Uhr
Für Kinder bis 13 J.
Teilnahme kostenlos
Anmeldung erforderlich
Max. 50 Teilnehmende
Am Rosenmontag geht im Heinz Fitschen Haus wieder die Post ab: Zu unserer legendären Karnevalsparty mit Musik und Tanz, Spiel, Spaß und guter Laune sind wieder alle kleinen Narren und Närrinnen eingeladen. Bitte bringt etwas Taschengeld für Getränke und kleine Snacks mit. Eltern können ihre Kinder begleiten.
---------------------------------------------
Sa, 27.02.
9:30 - 12:00 Uhr
Für Eltern mit ihren Kindern ab 2 J.
Teilnahme kostenlos
Infos und Anmeldung bei
Karina Kosbab (Tel. 0541-323 7352)
Heute lernen Eltern und Kinder neue Bewegungsspiele kennen und bereiten ein gesundes, leckeres Frühstück zu, das wir anschließend gemeinsam genießen wollen. Ein guter Start in den Tag für die ganze Familie. Diese Veranstaltung findet In Kooperation mit der Kinder-Bewegungsstadt statt.
---------------------------------------------
Di, 16.03.
16:00 – 18:00 Uhr
Für Familien mit Kindern
Teilnahme kostenlos
(ohne Anmeldung)
Heute haben Eltern und ihre Kinder die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss den Kindertreff und seine MitarbeiterInnen kennenzulernen. Hier könnt ihr gemeinsam spielen, kreativ sein und euch austauschen. Freut euch auf einen tollen Nachmittag!
---------------------------------------------
27.03. - 31.03
7:30–ca. 22:30 Uhr
Für Familien mit Kindern ab 4 J.
Kosten: 250 € (ab 18 J.)
150 € (bis 17 J.)
Max. 8 Familien
Verbindliches Vorbereitungstreffen
am 11.03.2021 um 18:00 Uhr
im Heinz Fitschen Haus
Deutschland hat viele Inseln, aber nur eine Hochseeinsel: Helgoland. Schon die Seefahrt über die Nordsee ist beeindruckend, wenn man sich dem hoch herausragenden roten Felsen langsam nähert. Ein toller Kontrast zu dem imposanten Buntsandsteinfelsen ist die Badedüne mit herrlichem Sandstrand – direkt vor der Insel. Mit ein bisschen Glück können wir hier Robben beobachten, die sich gemütlich am Strand sonnen. Übernachten werden wir in der Insel-Jugendherberge.
---------------------------------------------
06.04 - 08.04.
10:00–ca. 10:30 Uhr
Für Kinder von 7–10 J.
Kosten: 30 €
Max. 13 Teilnehmende
Einmal ohne Eltern verreisen? Und dabei Abenteuer, Spaß und Action erleben? Dann komm mit uns auf den Erlebnisbauernhof Künnemann in Versmold. Gemeinsam wollen wir das Leben und Arbeiten auf einem Hof kennenlernen. Wer mag, kann dabei das Melkdiplom erwerben. Und dann bleibt auch noch jede Menge Zeit für Bogenschießen, Waldspiele und Geschichten am Lagerfeuer.
---------------------------------------------
Di, 11.05.
16:00–18:00 Uhr
Für Familien mit Kindern
Teilnahme kostenlos
(ohne Anmeldung)
Der zweite Familiennachmittag in diesem Jahr: Eltern und ihre Kinder haben noch einmal- die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss den Kindertreff und seine MitarbeiterInnen ken- nenzulernen. Hier könnt ihr gemeinsam spielen, kreativ sein und euch austauschen. Freut euch auf einen tollen Nachmittag!
---------------------------------------------
Do, 13.05.
19:30 – ca. 19:00 Uhr
Für Familien mit Kindern ab 6 J.
Kosten: 16 € (ab 18 J.)
10 € (bis 17 J.)
Max: 48 Teilnehmende
Lebendig, emotional, interaktiv: Das Fußballmuseum ist nicht nur ein Museum über eine besondere deutsche Leidenschaft. Es ist auch ein Museum der besonderen Art. Hier erleben wir Fußballgeschichte in modernster 3D-Technik: Mit magischen Bundesligamomenten in einer 360°-Show und einer packenden fiktionalen Begegnung von Leroy Sané mit Sepp Herberger. Hier wird Fußballgeschichte lebendig und Fußballträume scheinen real wie nie zuvor. Schau schon mal rein unter www.fussballmuseum.de
---------------------------------------------
13.05. - 15.05.
10:00 Uhr – ca. 20:00 Uhr
Für Jugendliche ab 14 J.
Kosten: 30 €
Max. 8 Teilnehmende
Verbindliches Vorbereitungstreffen
am 30.04. um 17:00 Uhr
im Heinz Fitschen Haus
Ausgestattet mit nicht viel mehr als Schlafsack und Isomatte im Rucksack wandern wir drei Tage lang durch den Teutoburger Wald von Georgsmarienhütte nach Dissen. Ein Teil der Strecke führt uns über den Hermannsweg, einem der schönsten Wanderrouten Deutsch- lands – ein echter Geheimtipp unter Wanderfreunden. Trotz seiner Beliebtheit bietet er noch viele nur wenig belebte Wegstrecken und jede Menge Plätze zum Ausruhen und Entspan- nen. Um die Natur so hautnah wie möglich zu erleben, übernachten wir im Wald – und zwar ohne Zelt! Um uns gegebenenfalls vor Regen zu schützen, nehmen wir Tarps mit, mit denen wir unseren Lagerplatz abdecken können. Auf euch wartet ein intensives Outdoor-Erlebnis, das auch als ideale Vorbereitung auf unsere große Trekkingtour durch den Soonwaldsteig vom 23. bis zum 28. August genutzt werden kann.
---------------------------------------------
Fr. 14.05.
9:00 – ca. 19:00 Uhr
Für Familien mit Kindern
(Kinder ab 10 auch ohne Begleitung)
Kosten: 16 € (ab 18 J.)
13 € (bis 17 J.)
Max. 47 Teilnehmende
Entdecke das Freizeitparadies rund um das historische Schloss Dankern im Herzen des Emslands – mit über 200 Spiel- und Sportmöglichkeiten für die ganze Familie. Hier kann bei jedem Wetter gespielt und getobt werden. Entweder auf den spannenden Abenteuer-Spielplätzen oder im überdachten Spielland. Hier findet ihr einen Hochseilgarten und einen Adventure-Golfparcours. Ihr könnt Wasserskifahren oder Fahrräder ausleihen. Bitte Verpflegung und Badesachen mitbringen! Denn bei gutem Wetter lockt eine Abkühlung im anliegenden See oder im Freibad.
---------------------------------------------
Di, 25.05.
1. Kurs: 10:00 – 12:00 Uhr
2. Kurs: 14:00 – 16:00 Uhr
Für Kinder von 6–12 J.
Kosten: 15 €
Max. 15 Kinder pro Kurs
Inliner zu fahren macht Spaß und bringt gute Laune! In diesem Kurs lernt ihr die Grund- techniken des Rollens und Bremsens, das Kurvenziehen und Rückwärtsfahren. Wer dann noch motiviert ist, kann auch das Springen auf Rollen erlernen. Mitmachen kann jeder, der auf Inlinern stehen und sich langsam fortbewegen kann. Falls vorhanden bitte Helm und Schoner mitbringen!
---------------------------------------------
Di. 27.05.
8:00 – ca. 20:00 Uhr
Für Familien mit Kindern ab 4 J.
Kosten: 25 € (ab 18 J.)
20 € (bis 17 J.)
Max. 48 Teilnehmende
In Hodenhagen am Rande der Lüneburger Heide liegt Europas größter Safaripark. Dieser einzigartige Zoologische Garten bietet über 1500 freilaufenden Wildtieren ein naturnahes Zuhause. Hier begegnet ihr auch vielen vom Aussterben bedrohten Tieren. Die ideale Kombination aus Zoo und Naturpark sorgt für eine besonders intensive Begegnung mit der Natur. Der Freizeitpark mit vielen Fahrgeschäften und einem atemberaubenden Showprogramm bietet nur ein paar Schritte weiter Action und Abenteuer! Auf den Spuren von Forschern, Abenteurern und den tierischen Parkbewohnern gibt es hier eine völlig neue, unbekannte Welt zu entdecken.
---------------------------------------------
Sa. 12.06.
17:00 – 22:00 Uhr
Marktplatz Ebertallee
Teilnahme kostenlos
(Tischreservierung erforderlich)
Ein Nachbarschaftsfest für alle Schinkelaner und eine tolle Gelegenheit einander kennenzulernen. Reserviert euch kostenlos einen Tisch, an dem ihr euch mit selbst mitgebrachten Speisen und Getränken einen schönen Abend macht. Geschirr, Gläser, Besteck, Kerzen und Deko bringt bitte mit! Dann müsst ihr nur noch gemeinsam mit euren Freunden und dem gesamten Schinkel feiern. Bei schlechtem Wetter steht ein Zelt bereit.
---------------------------------------------
Sa. 10.07.
14:00 – 19:00 Uhr
Für Groß und Klein
Teilnahme kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Nach dem coronabedingten Ausfall des Stadtteilfestes im letzten Jahr holen wir es mit doppeltem Elan in diesem Jahr nach. Wieder einmal wartet ein tolles Fest mit buntem Programm und vielen Attraktionen auf euch. Wo kann man sich besser mit Nachbarn treffen und ungezwungen unterhalten als auf unserem Stadtteilfest? Selbstgebackener Kuchen und andere leckere Kleinigkeiten stehen für Euch bereit. Herzlich willkommen!
---------------------------------------------
26.07. – 13.08.
Täglich von 8:00–16:00 Uhr
Für Kinder von 6–10 J.
Kosten: Betreuung 49,20 €/W.
Essen 12,50 €/W.
Spielen, toben oder basteln mit anderen Kindern. Spannende Ausflüge ins Schwimmbad, zum Minigolf oder in den Zoo. Hier findest du Ferienspaß ohne Ende, auf den sich nicht nur du, sondern auch deine Eltern verlassen können. Denn das Heinz Fitschen Haus bietet zu allen Aktivitäten und Hortzeiten verlässliche pädagogische Kinderbetreuung an.
---------------------------------------------
16.08. - 18.08.
10:00 – ca. 20:00 Uhr
Für Jugendliche von 13–17 J.
Kosten: 50 €
Max. 8 Teilnehmende
Auf drei Etappen radeln wir durch Naturparks und Moorlandschaften auf dem Brückenradweg bis in die Wesermetropole Bremen. Wir übernachten dabei auf Campingplätzen längs der Strecke. Für die Tour benötigst du nur ein verkehrssicheres Fahrrad mit Gepäckträger und einen Helm.
---------------------------------------------
23.08. - 28.08.
9:00 – ca. 16:00 Uhr
Für Jugendliche ab 14 J.
Kosten: 80 €
Max. 10 Teilnehmende
Verbindliches Vorbereitungstreffen
am 13.08. um 17:00 Uhr
im Heinz Fitschen Haus
Vier Tage Wandern auf einem der schönsten Fernwanderwege Deutschlands: Auf dem Soonwaldsteig im Hunsrück werden wir auf einer Strecke von ca. 40km keine Siedlung berühren. Da brauchen wir ausreichend Proviant im Rucksack! Auf der Tour werden wir Natur und Wildnis hautnah erleben. Deshalb werden wir auch keine Zelte mitnehmen. Bei Regen schützen wir unser Lager mit aufgespannten Abdeckplanen. Da wir an sechs aufeinanderfolgenden Tagen wandern werden und dabei auch einige Höhenmeter zurücklegen, solltet ihr eine gewisse Grundkondition mitbringen.
---------------------------------------------
Sa. 09.10.
12:00 – 23:59 Uhr
Für Jugendliche von 14–21 J.
Kosten: 25 €
Max. 27 Teilnehmende
Ein Tag voller Spuk und Spaß im Movie Park. Heute warten nicht nur hohe Achterbahnen und schnelle Karussels auf euch. Ihr trefft düstere Gestalten und könnt euren Mut in zahl- reichen Horror-Labyrinthen beweisen.
---------------------------------------------
28.10. - 29.10.
18:00 – 12:00 Uhr
Für Mädchen von 13–18 J.
Kosten: 5 €
Es geht los mit einem richtig gemütlichen Mädelsabend. Wir erkunden den neuen Jugendtreff, spielen auf der Konsole und kochen zusammen ein leckeres Abendessen. Je nach Wetter und Laune schauen wir einen gruseligen Film oder machen eine Nachtwanderung. Und auch am nächsten Tag warten noch einige Überraschungen auf euch.
---------------------------------------------
Sa. 04.12.
10:00 – 23:00 Uhr
Kosten: 10 € (ab 18 J.)
5 € (bis 17 J.)
Max. 48 Teilnehmer
Wegen der großen Nachfrage geht es in diesem Jahr wieder zum Hamburger Weihnachtsmarkt. Unbeschwert bummeln, weihnachtliche Atmosphäre schnuppern und Zeit mit der Familie genießen. Die Hamburger Weihnachtsmärkte sind immer ein Erlebnis wert.
---------------------------------------------